Von Benjamin Desche
23. September 2020

In Deutschland wird jeden Tag eine Fläche von 80 Hektar in Verkehrs- und Siedlungsflächen umgewandelt. Gut die Hälfte der Flächen wird versiegelt. Die dezentrale Versickerung wirkt besonders im urbanen Umfeld der Flächenversiegelung entgegen und fördert die Grundwasserneubildung.
Sie ist zusammen mit der Regenrückhaltung ein wesentlicher Bestandteil für einen präventiven Hochwasserschutz und minimiert zudem die hydraulischen Lasten im Kanal. Die Versickerung und Rückhaltung von Regenwasser reduziert nicht nur Strukturkosten, da Abwasserkanäle kleiner dimensioniert werden können. Nicht zuletzt spart der Einleiter, wenn die Kommune bereits Niederschlagsgebühren erhebt. Versickert das Niederschlagswasser auf dem Grundstück, entfällt in der Regel die Niederschlagswassergebühr für die daran angeschlossenen Flächen.
Mit einer der Versickerung vorgeschalteten Regenwassernutzung lässt sich zudem kostbares Trinkwasser und damit weitere Kosten sparen. In den vergangenen Jahren haben sich Versickerungsmodule aus Kunststoff am Markt etabliert. Diese sind im Vergleich zu Kiesrigolen nicht nur leichter und sparen damit Transportkosten, sondern reduzieren durch das deutlich höhere Speichervolumen den Aushub. Vor allem bei einer dichten Bebauung sind kompakte Versickerungsmodule mit hohen Speicherkapazität zu empfehlen.
Weitere Artikel
Sieben einfache, aber effiziente Ratschläge zum Sparen von Wasser!
1. Einhandmischer verwenden Zu den wassersparenden Produkten, die im modernen Bad bereits weitgehend etabliert sind, zählen die Einhandmischarmaturen. Im Gegensatz zu Zweigriffarmaturen lassen sich Einhandmischarmaturen wesentlich schneller öffnen und schließen und...
Rückstauverschluss – Der Schutz vor Rückstau – Nie wieder Wasser im Keller
Immer öfter kommt es zu extremen Niederschlägen. Hierdurch wird oft das öffentliche Kanalnetz überlastet und durch Rückstau Keller überflutet. Städte und Gemeinden übernehmen in der Regel keine Haftung für daraus resultierende Schäden. Für Hausbesitzern...
Abzocke Rohrreinigungsdienst
Rohrreinigungsnotdienst und plötzlich wird man abgezockt. Der VDRK e. V. warnt! Natürlich sind Mieter und / oder Hausbesitzer in einer Notsituation, wenn sich plötzlich eine übelrichende Brühe aus dem verstopften Toilettenbecken ins Badezimmer ergießt oder der...
Adresse
Am Engischen Garten 7,
86899 – Landsberg am Lech